Judo

Saisonstart 2023 / 24

Die neue Saison steht vor der Tür und wir freuen uns wieder unser volles Sportangebot zur Verfügung stellen zu können.

Alle Informationen zum Saisonstart, inklusive der Starttermine, Mitgliedsbeiträge und aller Sportangebote findet ihr hier.

Wir wünschen einen guten Start in die neue Turnsaison und freuen uns auf ein Wiedersehen bei einem der vielen Sportangebote.

Das Training

Wir trainieren traditionelles Judo nach den Vorgaben des japanischen Kodokan. Unsere Trainer, Instruktoren und Übungsleiter haben ein sehr hohes Ausbildungsniveau und sind äußerst motiviert. Neben dem Erlernen der Fallschule und den einzelnen Judo-Techniken, achten unsere Trainer darauf, dass die Ausübung des Judo-Sports jedem einzelnen unserer Judoka Freude und Spaß bereitet.

Ein Leitbild sind auch die zehn Judo-Werte, die wir in unserem Training zu integrieren versuchen. Unser Ziel ist es nicht nur, die Sportart Judo und deren Techniken zu lehren, sondern auch soziale Fähigkeiten zu vermitteln. In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, vor allem junge Menschen an die Erfahrung heranzuführen, dass im Sport „Judo“ Lebensenergie, Erfolg und Freundschaft steckt.

Judo ist ein Sport, der sowohl Körper als auch Geist schult und der die Koordination, Kraft und Ausdauer fördert. Bei Kindern empfehlen wir, mit Judo ab dem Alter von 6 Jahren zu beginnen; nach “oben” sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Judo kann man bis ins hohe Alter erlernen. Mädchen und Burschen sind uns beim Judo-Training gleichermaßen willkommen.

Unser Trainerteam

Cheftrainerin, Sektionsleiterin Judo, Trainerin der Fortgeschrittenengruppe: Christa Schimpel; 3. Dan

Trainer der Fortgeschrittenengruppe: Hannes Schimpel, 2. Dan; Philipp Rastl; 2. Dan;

Trainer der Anfängergruppe: Gregor Senekovic; 1. Dan

Übungsleiter und Unterstützung beider Trainingsgruppen: Stefan Pauritsch; 1. Dan

Unterstützung der Anfängergruppe: Yara Obermair; 1. Kyu