actioncamp 2020

Auch wenn es lange Zeit unklar war, ob das actioncamp 2020 stattfinden kann, fanden sich die Teilnehmer am Sonntag dem 02. August in der NMS Stainz ein. Der Leitfaden für Feriencamps der Bundesregierung gab strenge Richtlinien vor, aber nur damit konnten Feriencamps überhaupt stattfinden. Aufgrund des Covid-19 Präventionskonzepts hatte das Betreuerteam einige extra Aufgaben, wie auf die regelmäßige Belüftung und Desinfektion zu achten. Dies wurde vom Team aber gerne auf sich genommen, um das actioncamp auch in diesem Jahr veranstalten zu können.

Am Sonntag stand neben dem Lageraufbau in den Klassen der NMS Stainz nur mehr ein Kennenlernabend am Programm. Bei unterschiedlichen Spielen im Turnsaal wurde der Teamgeist zusätzlich gesteigert.

Wetterbedingt wurde der Montagvormittag nochmal im Turnsaal verbracht. Weitere teambildende Aufgaben warteten auf die Teilnehmer. Gemeinsam wurde ein Parcours bewältigt. Der Nachmittag konnte dann im Freien verbracht werden. Bei der traditionellen Stainzrally mussten in kleinen Gruppen Aufgaben in Stainz bewältigt und Informationen über die Gemeinde gesammelt werden. Beispielsweise waren Selfies mit gewissen Gegenständen oder der Ruf „actioncamp 2020 – ich bin dabei“ am Hauptplatz aufgetragen.

Unbeständig war das Wetter auch am Dienstag. Daher wurde als Schlechtwetterprogramm das Chaosspiel gespielt. Kleine Gruppen suchten die versteckten Zahlen in der Schule und meisterten zwischendurch kleine Minispiele. Jeder gegen Jeden hieß es dann beim Ballobalone Turnier am Nachmittag. Jeder sammelte Punkte bei unterschiedlichen Spielen im Turnsaal. Am Ende war es zwar knapp, aber die ersten drei Plätze wurden natürlich entsprechend belohnt. Bei der Grusel-Nachtwanderung wurde der Mut der Teilnehmer auf die Probe gestellt.

Die Informationen, die am Montag während der Stainzrally gesammelt wurden, halfen den Teilnehmern bei der Schnitzeljagd am Mittwoch. Knifflige Rätsel wurden von den Kleingruppen gelöst, um ans geheime Ziel zu kommen. Der Gefängnisausbruch am Nachmittag stellte die ganze Gruppe vor die Herausforderung gemeinsam einen Parcours zu bewältigen und immer wieder schwierige Aufgaben zu lösen. Auch in dieser Nacht stand ein Programmpunkt an. Beim Fahnenrauben ging es ums Tarnen und Täuschen. Diesmal gelang es dem Team der Teilnehmer sogar die Flagge der Betreuer zu stehlen.

Nach einer kurzen Wanderung zum Gamsgebirge stand am Donnerstag klettern am Programm. Der aufgebaute Seilgarten bot für jeden eine Herausforderung. Ob bei der Überquerung einer 7m hohen Schlucht oder beim Rutschen an der ZipLine, jeder hatte großen Spaß beim Ausprobieren der verschiedenen Stationen. Nach diesen Anstrengungen wurde der Nachmittag gemütlich im Freibad Stainz verbracht. Das gemeinsame Planschen und Schwimmen gehört zu einem Feriencamp einfach dazu.

Als Abschluss wurde am Freitag eine Wanderung auf der Handalm unternommen. Die Highlights der Wanderung waren Felsen, die immer wieder zu einer kurzen Pause und einem Klettererlebnis einluden und das Umarmen eines Windrads. Am Abschlussabend brauchten die Teilnehmer viel Glück. Der Casinoabend stand am Programm und bot mit den spannenden Spielen großen Nervenkitzel. Natürlich durfte auch das gemütliche Lagerfeuer nicht fehlen.

Am Samstag fiel der Abschied, nach dem gemeinsamen Abbau der Lager, natürlich ziemlich schwer. Aber die Vorfreude aufs nächste Jahr tröstete.

Vielen Dank an das Betreuerteam, an die NMS Stainz, die Gemeinde Stainz und an die Sportunion Steiermark.

Das könnte dich auch interessieren...

actionweeks 2023

Zwei Wochen voller Aktion und Kreativität. Zwei Betreuer, sechs Betreuerinnen und 30 Kinder pro Woche. Vom 7. bis 11. und 14. bis 18. August 2023 fanden die beiden actionweeks statt. Als Lokation diente wieder die Mittelschule Stainz. Das Ziel der Wochen war es nicht nur einen Betreuungsplatz zu bieten, sondern auch die Kinder dazu zu

actioncamp 2023

In der vierten Ferienwoche veranstalte der UTV Stainz das actioncamp. Für dieses Sportcamp zogen am Sonntag dem 30. August 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 in der Mittelschule in Stainz ein. Natürlich hat auch das Betreuerteam an diesem Tag das Lager in der Schule bezogen, um den Kindern eine Woche Sport

Familienfest 2023

Am 13.05.2023 fand das große Familienfest des UTV Stainz statt. Damit feierte der Verein den nahenden Saisonabschluss der Turnsaal Stunden und veranstaltete einen sportlichen Nachmittag für Kinder und Junggeblieben. Pünktlich um 14:00 Uhr ging es mit einer Vorführung der Sektion Judo los. Neben der Fallschule und Würfen standen auch Showkämpfe am Programm. Einerseits zeigten die

Der große steirische Frühjahrsputz

Kurzentschlossen und spontan nahm ein kleiner Teil der UTV Funktionäre am großen steirischen Frühjahrsputz teil. Nach einer kurzen Runden, bei der immerhin innerhalb kürzester Zeit zwei Müllsäcke gefüllt wurden, ließ man sich ein Getränk beim Wirtschaftshof nicht entgehen. Diese wichtige Aktion des Landes Steiermark zeigt jedes Jahr aufs Neue auf, wie viel Müll eigentlich in

Mitgliederversammlung 2023

Am 18.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des UTV Stainz statt. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung im November 2021 stattfand, lagen dazwischen dieses Mal nur eineinhalb statt der maximal möglichen zwei Jahre. Dadurch konnte aber der Termin wieder näher an den Saisonstart gerückt werden und die Weichen für die Saison 2023 / 24 konnten so gestellt werden. Nachdem