30. Mitgliederversammlung

Am Freitag, dem 05.11.2021 fand beim Wia’zhaus Putzer die 30. Mitgliederversammlung des UTV Stainz statt.

Regulär hätte die Mitgliederversammlung bereits im März 2021 stattfinden sollen, aber aufgrund pandemiebedingter Einschränkung durften im März keine Veranstaltungen stattfinden. In Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg wurde daher eine Verschiebung auf November durchgeführt.

Eingeladen zur Mitgliederversammlung wurden alle Mitglieder des UTV Stainz. Das ist grundsätzlich nichts Besonderes, allerdings in Zeiten einer Pandemie, zumindest für den UTV Stainz schon. Das Problem liegt im Detail: Aufgrund des Ausfalls der Saison 2020/21 hatte der Verein eben in dieser Zeit offiziell gar keine Mitglieder.

Unter anderem diese Eigenheiten präsentierte auch Obmann Gerhard Fließer in seinem Bericht. Auch die Berichte des Sportlichen Leiters Günther Fließer, der Fachwarte für Judo Christa Schimpl und Tennis Erich Sonnleitner enthielten die Pandemie. Doch vor allem die Freude, dass der Vereinsbetrieb in der Saison 2021/22 wieder aufgenommen werden konnte, war in allen Berichten wiederzufinden. Erfreulich in allen Berichten war auch, dass die Mitgliederzahl in allen Riegen gewachsen ist und alle Turngruppen wieder gut besucht sind. Die Coronakrise hat nicht zum Wegfall von Sportbegeisterten geführt, ganz im Gegenteil. Beispielsweise sind die beiden Judo Gruppen mittlerweile so gut besucht, dass nur noch vereinzelt neue Mitglieder aufgenommen werden können.

Die größte Veränderung aber berichtet Günther Fließer in seinem Bericht: Nach reiflicher Überlegung kam er zum Entschluss nicht mehr für das Amt des Sportlichen Leiters zur Verfügung zu stehen. Da bereits eine Nachfolgerin gefunden wurde viel ihm diese Entscheidung etwas leichter.

Kassierin Astrid Fließer berichtete, dass der Verein in der Corona Zeit keine Einnahmen hatte und aufgrund der Fixkosten daher auch einen Verlust verkraften muss. Da aber auch die laufenden Kosten wie zum Beispiel die Turnsaalmiete wegfielen, steht der Verein aktuell wirtschaftlich zumindest nicht schlecht da. Geplante Anschaffungen für die Sektion Tennis und den Turnsaal in Stainz in dieser Saison sollte der Verein auf jeden Fall stemmen können,

Die Rechnungsprüfer Gerhard Langmann und Hans-Georg Leitinger waren im Vorfeld der Mitgliederversammlung aktiv. Daher konnte Gerhard Langmann nach seinem Bericht zur Kassaprüfung mit ruhigem Gewissen die Entlastung der Kassierin, des Obmanns und des Vorstandes vorschlagen. Diese wurde Einstimmung angenommen.

Ebenso wurde der Wahlvorschlag Einstimmung von der Mitgliederversammlung angenommen. Daher setzt sich der zu einem Teil verjüngte Vorstand nun wie folg zusammen:

  • Obmann: Mag. Gerhard Fließer
  • Obmannstellvertreterin: Agnes Wieser, BEd
  • Schriftführerin: Lisa Nebel
  • Schriftführerstellvertreterin: Barbara Prosch
  • Kassierin: Astrid Fließer
  • Kassierstellvertreter: Werner Fließer
  • Sportliche Leiterin: Tanja Fließer
  • Jugendwart: Lea Gruendler
  • Fachwart Tennis: Erich Sonnleitner
  • Fachwart Judo: Dr. Christa Schimpel, MSc
  • Zeugwart: Felix Weinzerl
  • Zeugwartstellvertreterin: Barbara Prosch
  • Beirat: Günther Fließer
  • Beirat: Mag.(FH) Robert Langmann
  • Beirat: Hannes Schimpel
  • Rechnungsprüfer: Gerhard Langmann
  • Rechnungsprüfer: DI Hans-Georg Leitinger

Dem nun vom sportlichen Leiter in die Rolle eines Beirats geschlüpfte Günther Fließer wurde besondere Anerkennung und Dankbarkeit für seine Tätigkeit in den letzten Jahren entgegengebracht. Glücklicherweise bleibt dem Verein die Erfahrung und das Wissen von Günther Fließer erhalten, da er zukünftig den Vorstand als Beirat unterstützen wird.

Die neue sportliche Leiterin Tanja Fließer freut sich bereits jetzt auf ihre Aufgabe und ist voller Tatendrang. Einige Idee zur Änderung sind bereits geplant.

Anpassungen in den Statuten gab es auch, diese bezogen sich auf Details was die Mitgliedschaft und die Dauer der Mitgliedschaft angeht. Die im Vorfeld vom Vorstand diskutierten Änderungen wurden von der Mitgliederversammlung abgenickt. Nun sind auch Punkte in den Statuten geregelt, die vor der Pandemie unnötig und kleinlich schienen.

Die beiden letzten Tagesordnungspunkte waren schnell erledigt. Anträge für die Mitgliederversammlung wurden keine eingebracht und auch beim Punkt Allfälliges gab es nichts zu besprechen.

Die Mitgliederversammlung wurde vom anschließenden gemütlichen Zusammensein abgerundet. Das Wia’zhaus Putzer sorgte für beste Verpflegung der Mitglieder und der neu gewählten Funktionäre.

Das könnte dich auch interessieren...

Mitgliederversammlung 2023

Am 18.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des UTV Stainz statt. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung im November 2021 stattfand, lagen dazwischen dieses Mal nur eineinhalb statt der maximal möglichen zwei Jahre. Dadurch konnte aber der Termin wieder näher an den Saisonstart gerückt werden und die Weichen für die Saison 2023 / 24 konnten so gestellt werden. Nachdem

Familienwanderung

Am 16.10.2022 trafen sich 21 Mitglieder des UTV Stainz zur Familienwanderung. Treffpunkt war um 10:00 Uhr am Hauptplatz von Stainz. Von dort aus wanderte die Gruppe übers Schloss zum Bründlwald. Dort angekommen wurde die erste Rast eingelegt. Wobei Rast nicht das richte Wort ist – natürlich wurde die Pause vom Wandern auch mit Bewerben gefüllt.

Schilcherlauf 2022

Der Schilcherlauf ist der größte Laufbewerb im Bezirk Deutschlandberg und fand im Jahr 2022 bereits das 32. Mal statt. Natürlich darf sich auch der UTV Stainz dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Neben acht TeilnehmerInnen aus der Laufgruppe betreute der UTV Stainz auch die Labestation in der Lastenstraße und stellte die Bremser für die Kinderläufe. In

actionweek 2/2 2022

Von 15-19. August fand die zweite actionweek statt. Die 25 TeilnehmerInnen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren erlebten in der MS Stainz eine spannende Woche. Das Programm beinhaltete verschiedene Spiele in der Turnhalle und am Sportplatz und unterschiedliche Ausflüge. Im Laufe der Woche wurde eine Erkundungstour in den Wald unternommen, das Freibad besucht und

actionweek 1/2 2022

In der zweiten Augustwoche fand die erste der beiden actionweeks im Sommer 2022 statt. Die zweite Woche des Ferienprogramms des UTV Stainz war eine Tagesbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren und fand gleich um Anschluss an das actioncamp statt. Pünktlich um 07:30 Uhr trafen am Montag dem 08.08. die ersten der