Schilcherlauf 2022

Der Schilcherlauf ist der größte Laufbewerb im Bezirk Deutschlandberg und fand im Jahr 2022 bereits das 32. Mal statt. Natürlich darf sich auch der UTV Stainz dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Neben acht TeilnehmerInnen aus der Laufgruppe betreute der UTV Stainz auch die Labestation in der Lastenstraße und stellte die Bremser für die Kinderläufe.

In den Laufgruppen Dienstags und Freitags gab es seit Wochen nur mehr ein Thema: den Schilcherlauf. Immerhin stellten sich dieses Jahr acht TeilnehmerInnen dieser Herausforderung. Begonnen beim Bewerb “Schilcher JUNKER” (5,25 km), über die Bewerbe “Schilcher TEAM” (4 Personen, je 5,25 km) und “Schilcher SPRITZER” (10,5 km) bis hin zum Bewerb “Schilcher HALBE” (21 km) waren Mitglieder der Laufgruppe verdrehten. Natürlich waren auch zahlreiche Mitglieder anderer Gruppen beim Schilcherlauf dabei und vor allem bei den Bewerben für Kinder waren viele Kinder dabei, die auch beim UTV Stainz regelmäßig Sport treiben.

Damit die Kinderläufe gut über die Runden gehen und sich niemand zu sehr verausgabt, werden die Bewerbe für Kinder zuerst gebremst gelaufen. Dabei unterstütz der UTV Stainz den FC Sauzipf und stellt sogenannte Bremser zur Verfügung. Diese sind Vorläufer bei den Kinderbewerben und achten darauf, dass nicht zu schnell gestartet wird. Für Kinder ist es noch gar nicht so einfach die Kraft richtig einzuteilen. Durch den gebremsten Start kann sich niemand bei einem Startsprint vollkommen verausgaben und die Kinder können trotzdem im ungebremsten Teil zeigen was sie draufhaben.

Traditionell wurde auch die Labestation in der Lastenstraße vom UTV Stainz gemacht. Dort hieß es nicht nur Getränke an alle LäuferInnen auszuteilen sondern, gerade bei Temperaturen wie am Samstag wichtig, auch für eine Abkühlung zu Sorgen. Musik und Anfeuerungsrufe runden die Labestation ab und boten zusätzliche Motivation.

Bereits kurz nach dem Lauf wurde bei der Nachbesprechung über zukünftige Läufe gesprochen. Mal sehen welchen Lauf die Laufgruppe als nächstes Ziel ins Auge fasst.

Das könnte dich auch interessieren...

actionweeks 2023

Zwei Wochen voller Aktion und Kreativität. Zwei Betreuer, sechs Betreuerinnen und 30 Kinder pro Woche. Vom 7. bis 11. und 14. bis 18. August 2023 fanden die beiden actionweeks statt. Als Lokation diente wieder die Mittelschule Stainz. Das Ziel der Wochen war es nicht nur einen Betreuungsplatz zu bieten, sondern auch die Kinder dazu zu

actioncamp 2023

In der vierten Ferienwoche veranstalte der UTV Stainz das actioncamp. Für dieses Sportcamp zogen am Sonntag dem 30. August 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 in der Mittelschule in Stainz ein. Natürlich hat auch das Betreuerteam an diesem Tag das Lager in der Schule bezogen, um den Kindern eine Woche Sport

Familienfest 2023

Am 13.05.2023 fand das große Familienfest des UTV Stainz statt. Damit feierte der Verein den nahenden Saisonabschluss der Turnsaal Stunden und veranstaltete einen sportlichen Nachmittag für Kinder und Junggeblieben. Pünktlich um 14:00 Uhr ging es mit einer Vorführung der Sektion Judo los. Neben der Fallschule und Würfen standen auch Showkämpfe am Programm. Einerseits zeigten die

Der große steirische Frühjahrsputz

Kurzentschlossen und spontan nahm ein kleiner Teil der UTV Funktionäre am großen steirischen Frühjahrsputz teil. Nach einer kurzen Runden, bei der immerhin innerhalb kürzester Zeit zwei Müllsäcke gefüllt wurden, ließ man sich ein Getränk beim Wirtschaftshof nicht entgehen. Diese wichtige Aktion des Landes Steiermark zeigt jedes Jahr aufs Neue auf, wie viel Müll eigentlich in

Mitgliederversammlung 2023

Am 18.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des UTV Stainz statt. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung im November 2021 stattfand, lagen dazwischen dieses Mal nur eineinhalb statt der maximal möglichen zwei Jahre. Dadurch konnte aber der Termin wieder näher an den Saisonstart gerückt werden und die Weichen für die Saison 2023 / 24 konnten so gestellt werden. Nachdem