Tennis: Saisonabschluss

Saisonabschluss der Mannschaft “TV Raiba Stainz” (Allgemeine Klasse KL3 I)

Nach 2 Jahren der Mannschaftsfindung in der 4. Klasse (2x 2ter Platz) konnten wir heuer erstmalig in der 3. Klasse unsere Spielstärke unter Beweis stellen. Unter der Mannschaftsführung unseres „Tennis-Oldie“ Karl Wischgala, der Hauptakteur beim Aufbau dieser Mannschaft war, hatten wir gedanklich keine realen Aussichten auf große Erfolge in dieser Klasse, weil wir uns als Newcomer sahen. Wichtig war und ist für uns stets, dass jeder, der spielen will, auch tatsächlich die Möglichkeit

zum Spielen hat. Taktische Aufstellungen waren in unserem Team niemals das große Thema. Nach einem gesundheitlichen „Tiefschlag“ von Mannschaftsführer Karl, starteten wir in dieser Gruppe ohne jeglichen Erfolgshoffnungen. Mit nur 9 nominierten Spielern standen wir ständig unter Zugzwang alle Spiele besetzen zu können. 6 Singles und 3 Doppel – dies war eine große Herausforderung auch wirklich an allen Terminen in voller Besetzung antreten zu können. Alle Spieler, nach ITN-Stärke gelistet, dürfen hier namentlich erwähnt werden: Leo Wilhelm, Bernhard Rumpf, Karl Wischgala, Gernot Höller, Peter Url, Klaus Jöbstl, Michael Wagner, Johann Rumpf und Paul Url.

Die Begeisterung am Tennis, die Leidenschaft am gemeinsamen Wettkampf, das Zusammenhalten und das gemeinsame Zusammensitzen nach den Matches schweißte diese Truppe umso mehr zusammen. Wir sind sehr stolz auf unser Ergebnis, doch stand immer der Spaß an der Sache für uns an erster Stelle.

Vielleicht war es heuer die Lockerheit am gemeinsamen Tun, die Einstellung, dass durch Covid19 auch niemand absteigen kann, niemand kann es genau sagen. Nur eines sei festgehalten: Jeder gab in dieser Meisterschaft sein Bestes. Jeder war mit Herzblut dabei! Wir kämpften um jeden Ball, um jedes Game und um jeden Satz! Diese Einstellung, und vielleicht auch ein gewisses Glück der Aufstellungen unserer Mitstreiter, führten uns heuer zu einem sensationell 5. Rang in dieser Klasse.

Unser neues „Tennisheim“ in Stainz, unsere neuen Mitglieder und unsere Gemeinschaft wird uns auch zukünftig beflügeln um weitere Erfolge zu feiern. GROßEN Dank an den Turnverein Stainz und alle, die sich unermüdlich für den Sport einsetzen und einsetzen werden!

Für uns war es eine sensationelle Tennissaison!

Das könnte dich auch interessieren...

actionweeks 2023

Zwei Wochen voller Aktion und Kreativität. Zwei Betreuer, sechs Betreuerinnen und 30 Kinder pro Woche. Vom 7. bis 11. und 14. bis 18. August 2023 fanden die beiden actionweeks statt. Als Lokation diente wieder die Mittelschule Stainz. Das Ziel der Wochen war es nicht nur einen Betreuungsplatz zu bieten, sondern auch die Kinder dazu zu

actioncamp 2023

In der vierten Ferienwoche veranstalte der UTV Stainz das actioncamp. Für dieses Sportcamp zogen am Sonntag dem 30. August 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 in der Mittelschule in Stainz ein. Natürlich hat auch das Betreuerteam an diesem Tag das Lager in der Schule bezogen, um den Kindern eine Woche Sport

Familienfest 2023

Am 13.05.2023 fand das große Familienfest des UTV Stainz statt. Damit feierte der Verein den nahenden Saisonabschluss der Turnsaal Stunden und veranstaltete einen sportlichen Nachmittag für Kinder und Junggeblieben. Pünktlich um 14:00 Uhr ging es mit einer Vorführung der Sektion Judo los. Neben der Fallschule und Würfen standen auch Showkämpfe am Programm. Einerseits zeigten die

Der große steirische Frühjahrsputz

Kurzentschlossen und spontan nahm ein kleiner Teil der UTV Funktionäre am großen steirischen Frühjahrsputz teil. Nach einer kurzen Runden, bei der immerhin innerhalb kürzester Zeit zwei Müllsäcke gefüllt wurden, ließ man sich ein Getränk beim Wirtschaftshof nicht entgehen. Diese wichtige Aktion des Landes Steiermark zeigt jedes Jahr aufs Neue auf, wie viel Müll eigentlich in

Mitgliederversammlung 2023

Am 18.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des UTV Stainz statt. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung im November 2021 stattfand, lagen dazwischen dieses Mal nur eineinhalb statt der maximal möglichen zwei Jahre. Dadurch konnte aber der Termin wieder näher an den Saisonstart gerückt werden und die Weichen für die Saison 2023 / 24 konnten so gestellt werden. Nachdem