actioncamp 2021

In der ersten Augustwoche war es wieder so weit: Der UTV-Stainz veranstaltete das actioncamp der Sportunion Steiermark.

Obwohl auch dieses Jahr die Organisation durch Corona erschwert wurde und unmittelbar vor dem Camp coronabeding Teilnehmer*innen absagen mussten, zogen 17 Kinder und das BetreuerInnen-Team am Sonntag, dem 01. August in der Mittelschule Stainz ein. Nachdem das Matratzenlager aufgebaut war, wurde der Sonntagabend im Turnsaal verbracht, wo sich die Gruppe bei unterschiedlichen Spielen näher kennenlernen konnte.

 

Wetterbedingt mussten sich die Betreuer*innen des Feriencamps flexibel zeigen und die Aktivitäten entsprechend anpassen und auch das Programm immer wieder verschieben. Daher hatten die Teilnehmer*innen bereits am Montag bei der Schnitzeljagd die Gelegenheit Stainz besser kennenzulernen. Einige Rätsel konnten durch einen kurzen Ausflug zum Hauptplatz gelöst werden, andere Rätsel erforderten zum Beispiel den Besuch der Stainzer Warte. Einen anderen Blickwinkel auf Stainz bot die Bachwanderung im Stainzbach, welche, obwohl sie oft als Highlight des Camps gesehen wird, bereits am Montag absolviert wurde.

 

Zu Fuß ging es am Dienstag ins Gamsbad. Passend zu den olympischen Spielen in Tokio wurden dort die Schwimmbewerbe für die actioncamp-Olympiade durchgeführt. Bei diesem Wettkampf, welcher die Kinder die ganze Woche begleitete, kämpften die Teilnehmer*innen sowohl einzeln als auch in Gruppen in unterschiedlichsten Sportarten um den Sieg.

Taktische Überlegungen erforderte das Geländespiel am Mittwoch, wobei es unterschiedlichste Zugänge gab, um die gegnerische Fahne aus dem Lager zu stehlen. Die Leichtathletikanlagen der LFS Stainz wurden am Mittwochnachmittag für einen weiteren Teil der actioncamp-Olympiade genutzt, die Teilnehmer*innen haben sich in den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung gemessen.

 

 

Das Ballspielturnier am Donnerstag musste wegen Schlechtwetter zwar wieder in der Turnhalle stattfinden, das hat aber der Spannung und dem Spaß keinen Abbruch geboten. Da sich am Donnerstagabend die Wolken doch noch verzogen haben, konnte auch noch das Gipfelkreuz des Stainzer Kogels erklommen werden. Ganz im Wald gelegen bieten der Stainzer Kogel zwar keine Fernsicht, da aber die Stainzer Warte nicht weit entfernt ist, wurde niemand um den Blick in die Ferne gebracht.

Ein weiterer Höhepunkt des Feriencamps war die Fahrt in den Erlebnispark Geier am Freitag. Im größten Waldseilklettergarten Europas boten die zahlreichen Kletterparcours für alle eine Herausforderung aber vor allem viel Spaß.

 

Wir möchten uns bei der Marktgemeinde Stainz für die Unterstützung bedanken.

Servus TV mit der Initiative Beweg Dich! möchten wir auch nicht unerwähnt lassen und uns an dieser Stelle für die großzügige Förderung bedanken.

Das könnte dich auch interessieren...

Mitgliederversammlung 2023

Am 18.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des UTV Stainz statt. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung im November 2021 stattfand, lagen dazwischen dieses Mal nur eineinhalb statt der maximal möglichen zwei Jahre. Dadurch konnte aber der Termin wieder näher an den Saisonstart gerückt werden und die Weichen für die Saison 2023 / 24 konnten so gestellt werden. Nachdem

Familienwanderung

Am 16.10.2022 trafen sich 21 Mitglieder des UTV Stainz zur Familienwanderung. Treffpunkt war um 10:00 Uhr am Hauptplatz von Stainz. Von dort aus wanderte die Gruppe übers Schloss zum Bründlwald. Dort angekommen wurde die erste Rast eingelegt. Wobei Rast nicht das richte Wort ist – natürlich wurde die Pause vom Wandern auch mit Bewerben gefüllt.

Schilcherlauf 2022

Der Schilcherlauf ist der größte Laufbewerb im Bezirk Deutschlandberg und fand im Jahr 2022 bereits das 32. Mal statt. Natürlich darf sich auch der UTV Stainz dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Neben acht TeilnehmerInnen aus der Laufgruppe betreute der UTV Stainz auch die Labestation in der Lastenstraße und stellte die Bremser für die Kinderläufe. In

actionweek 2/2 2022

Von 15-19. August fand die zweite actionweek statt. Die 25 TeilnehmerInnen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren erlebten in der MS Stainz eine spannende Woche. Das Programm beinhaltete verschiedene Spiele in der Turnhalle und am Sportplatz und unterschiedliche Ausflüge. Im Laufe der Woche wurde eine Erkundungstour in den Wald unternommen, das Freibad besucht und

actionweek 1/2 2022

In der zweiten Augustwoche fand die erste der beiden actionweeks im Sommer 2022 statt. Die zweite Woche des Ferienprogramms des UTV Stainz war eine Tagesbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren und fand gleich um Anschluss an das actioncamp statt. Pünktlich um 07:30 Uhr trafen am Montag dem 08.08. die ersten der