Der große sterische Frühjahrsputz

Nach zweijähriger, Corona bedingter, Pause hat sich der UTV Stainz 2022 wieder am großen steirischen Frühjahrsputz beteiligt. Das ist mittlerweile zu einer schönen und vor allem wichtigen Tradition geworden und so folgten auch diesmal über 20 TeilnehmerInnen dem Aufruf gemeinsam Müll sammeln zu gehen.

Der große steirische Frühjahrsputz hat das Ziel öffentliche Flächen, Wege und Straßen von achtlos weggeworfenem Müll zu reinigen. Mit genau diesem Ziel meldete sich auch der UTV Stainz bei der Gemeinde Stainz an und musste präzise angeben welche Gebiete gereinigt werden.

Am 23.04.2022 traf sich die Gruppe des UTV Stainz beim Billa Parkplatz in Stainz und startete von dort aus in zwei Gruppen in unterschiedliche Gebiete. Damit konnten mehr Wege gereinigt und ein größerer Teil von Stainz vom Müll befreit werden. Die eine Strecke war passend für Kinder geplant, die andere Strecke wurde auf Erwachsene Müllsammler angepasst. So teilten sich auch die Gruppen auf.

Zuerst der Bad-Gamser-Straße und dann der Kothvogelstraße entlang führte es die Erwachsenengruppe bis zum ehemaligen Buschenschank Jud. Weiter führte der Weg der Apfelstraße entlang, beim Traktormuseum vorbei nach Tomberg. Dort wurde der Gehweg neben der B76 gereinigt und dann ging es An der Umfahrungsstraße zurück nach Stainz.

Die Kindergruppe leiste ihren Beitrag für eine saubere Steiermark im Bereich Stainzfeld. So führte diese Strecke der Brandhofstraße folgend an der LFS Stainz vorbei zum Waldweg. Dieser führte die Gruppe bis zur Bäckerei Freydl. Die Ziegelstadlstraße war der letzte Teil dieser Gruppe.

Auch wenn die reinen Streckenkilometer beider Gruppen nicht so weit waren, sind es die zahlreichen Kniebeugen, die zum Aufheben des Mülls notwendig sind, die das Müllsammeln anstrengend machen. Daher wurde im Anschluss für eine Stärkung der TeilnehmerInnnen gesorgt. Bei Würstel und Getränken wurde das Müllsammeln noch gemeinschaftlich nachbesprochen und in Anbetracht der Menge an gesammelten Müll einheitlich für wichtig empfunden.

Das könnte dich auch interessieren...

actionweeks 2023

Zwei Wochen voller Aktion und Kreativität. Zwei Betreuer, sechs Betreuerinnen und 30 Kinder pro Woche. Vom 7. bis 11. und 14. bis 18. August 2023 fanden die beiden actionweeks statt. Als Lokation diente wieder die Mittelschule Stainz. Das Ziel der Wochen war es nicht nur einen Betreuungsplatz zu bieten, sondern auch die Kinder dazu zu

actioncamp 2023

In der vierten Ferienwoche veranstalte der UTV Stainz das actioncamp. Für dieses Sportcamp zogen am Sonntag dem 30. August 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 in der Mittelschule in Stainz ein. Natürlich hat auch das Betreuerteam an diesem Tag das Lager in der Schule bezogen, um den Kindern eine Woche Sport

Familienfest 2023

Am 13.05.2023 fand das große Familienfest des UTV Stainz statt. Damit feierte der Verein den nahenden Saisonabschluss der Turnsaal Stunden und veranstaltete einen sportlichen Nachmittag für Kinder und Junggeblieben. Pünktlich um 14:00 Uhr ging es mit einer Vorführung der Sektion Judo los. Neben der Fallschule und Würfen standen auch Showkämpfe am Programm. Einerseits zeigten die

Der große steirische Frühjahrsputz

Kurzentschlossen und spontan nahm ein kleiner Teil der UTV Funktionäre am großen steirischen Frühjahrsputz teil. Nach einer kurzen Runden, bei der immerhin innerhalb kürzester Zeit zwei Müllsäcke gefüllt wurden, ließ man sich ein Getränk beim Wirtschaftshof nicht entgehen. Diese wichtige Aktion des Landes Steiermark zeigt jedes Jahr aufs Neue auf, wie viel Müll eigentlich in

Mitgliederversammlung 2023

Am 18.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des UTV Stainz statt. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung im November 2021 stattfand, lagen dazwischen dieses Mal nur eineinhalb statt der maximal möglichen zwei Jahre. Dadurch konnte aber der Termin wieder näher an den Saisonstart gerückt werden und die Weichen für die Saison 2023 / 24 konnten so gestellt werden. Nachdem