Beweg dich schlau

Servus TV hat sich zum Ziel gesetzt Kindern im Volksschulalter für Sport zu begeistern und Freude an der Bewegung zu vermitteln. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP ins Leben gerufen. Dieser österreichweite Vereinswettbewerb basiert auf einem, von Felix Neureuther und Wissenschaftlern der TU München entwickeltem Trainingskonzept.

Der UTV Stainz hat sich dazu entschieden bei diesem Projekt mitzumachen da wir als Breitensportverein auch dieses Ziel haben. Der erste Schritt für den UTV Stainz war eine TrainerInnen Schulung. Dabei wurde das Team auf das Training mit den Kindern und auf das Qualifier Event vorbereitet. Neben gut geschulten TrainerInnen ist für die Beweg dich Schlau Championship auch einiges an Material notwendig. Alles was dafür benötigt wird, wurde von Servus TV zur Verfügung gestellt.

Damit stand der ersten Phase des Projekts nichts mehr im Weg und die Trainingsphase konnte beginnen. Einerseits trainierten die Kinder in der Volksschule Stainz in den Turnstunden, andererseits wurden auch in den Vereinsstunden trainiert. Damit wurden die Kinder perfekt auf den nächsten Schritt vorzubereiten.

Dieser nächste Schritt war die Ausrichtung eines Qualifier Events. Dabei treten die TeilnehmerInnen, Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule, in Gruppen gegeneinander an und messen sich in den Disziplinen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Gleichgewicht, Schnelligkeit und Stacking.

Der UTV Stainz hat sich dazu entschieden, dieses Qualifier Event gemeinsam mit der Volksschule Stainz als schulbezogene Veranstaltung durchzuführen. Damit konnten sehr unkompliziert ca. 60 Kinder erreicht werden.

Am 05. Mai 2022 war es dann so weit. Um 08:00 Uhr trafen sich die TrainerInnen des UTV Stainz in der Turnhalle in Stainz, um alles für das Qualifier Event vorzubereiten. Zusätzlich wurden wir von zwei Personen von Servus TV bei der Durchführung unterstützt.

Um 09:00 Uhr trafen dann die Kinder ein und nach kurzen einleiteten Worten startete auch gleich der Wettbewerb. 9 Gruppen bewältigten die 6 Disziplinen in einem Circle-Betrieb. Die Durchführung des Wettbewerbs lief reibungslos und ohne Vorkommisse. Die Kinder hatten trotz des Wettkampfs viel Spaß bei der Ausführung der Übungen und alle waren mit großer Begeisterung dabei.

Generell war bei allen Stationen Schnelligkeit gefragt. Denn es wurde immer die Zeit gemessen, die die Gruppe zum Bewältigen der jeweiligen Aufgabe benötigt haben und daraus dann die Durchschnittszeit ermittelt. Damit war sichergestellt, dass es eine faire und vergleichbare Auswertung geben kann. Schlussendlich wurden Punkte je nach Platzierung des Teams je Disziplin vergeben. Damit konnte dann auch ein Team als Sieger ermittelt werden.

Da diese Auswertung ein wenig Zeit in Anspruch nahm und es eine Sportveranstaltung war, haben sich die Kinder die Zeit bei einer Runde Merkball vertrieben, ehe die Siegerehrung startete.

Besonders spannend war die Siegerehrung, weil die siegreiche Gruppe sich für den Landesbewerb der Beweg dich schlau Championship qualifiziert hat. Dieser steiermarkweite Wettbewerb wird am 26. Mai 2022 in Köflach stattfinden.

 

Das könnte dich auch interessieren...

actionweeks 2023

Zwei Wochen voller Aktion und Kreativität. Zwei Betreuer, sechs Betreuerinnen und 30 Kinder pro Woche. Vom 7. bis 11. und 14. bis 18. August 2023 fanden die beiden actionweeks statt. Als Lokation diente wieder die Mittelschule Stainz. Das Ziel der Wochen war es nicht nur einen Betreuungsplatz zu bieten, sondern auch die Kinder dazu zu

actioncamp 2023

In der vierten Ferienwoche veranstalte der UTV Stainz das actioncamp. Für dieses Sportcamp zogen am Sonntag dem 30. August 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 in der Mittelschule in Stainz ein. Natürlich hat auch das Betreuerteam an diesem Tag das Lager in der Schule bezogen, um den Kindern eine Woche Sport

Familienfest 2023

Am 13.05.2023 fand das große Familienfest des UTV Stainz statt. Damit feierte der Verein den nahenden Saisonabschluss der Turnsaal Stunden und veranstaltete einen sportlichen Nachmittag für Kinder und Junggeblieben. Pünktlich um 14:00 Uhr ging es mit einer Vorführung der Sektion Judo los. Neben der Fallschule und Würfen standen auch Showkämpfe am Programm. Einerseits zeigten die

Der große steirische Frühjahrsputz

Kurzentschlossen und spontan nahm ein kleiner Teil der UTV Funktionäre am großen steirischen Frühjahrsputz teil. Nach einer kurzen Runden, bei der immerhin innerhalb kürzester Zeit zwei Müllsäcke gefüllt wurden, ließ man sich ein Getränk beim Wirtschaftshof nicht entgehen. Diese wichtige Aktion des Landes Steiermark zeigt jedes Jahr aufs Neue auf, wie viel Müll eigentlich in

Mitgliederversammlung 2023

Am 18.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des UTV Stainz statt. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung im November 2021 stattfand, lagen dazwischen dieses Mal nur eineinhalb statt der maximal möglichen zwei Jahre. Dadurch konnte aber der Termin wieder näher an den Saisonstart gerückt werden und die Weichen für die Saison 2023 / 24 konnten so gestellt werden. Nachdem