Mitgliederversammlung 2023

Am 18.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des UTV Stainz statt. Nachdem die letzte Mitgliederversammlung im November 2021 stattfand, lagen dazwischen dieses Mal nur eineinhalb statt der maximal möglichen zwei Jahre. Dadurch konnte aber der Termin wieder näher an den Saisonstart gerückt werden und die Weichen für die Saison 2023 / 24 konnten so gestellt werden.

Nachdem zur angesetzten Uhrzeit nicht ausreichend Mitglieder anwesend waren, damit die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist, musste eine viertel Stunde zugewartet werden. Die SO ENTSTANDENE Beschlussfähigkeit war daher nach der Eröffnung und dem Totengedenken gegeben und die Mitgliederversammlung konnte mit den Berichten so richtig beginnen.

Neben den Berichten des Obmanns Gerhard Fließer, der Sportlichen Leiterin Tanja Fließer haben auch Christa Schimpl und Erich Sonnleitner von den vergangen Jahren in den Sektionen Judo und Tennis berichtet. Erfreulicherweise konnte alle von größeren Mitgliederzahlen und Erfolgen bei diversen Meisterschaften berichten. Die Gesamtzahl aller Mitglieder des UTV Stainz ist auf über 450 angewachsen.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen und Tätigkeiten des UTV Stainz sind im Vereinsbericht zu finden, der während der Mitgliederversammlung vorgestellt wurde. Nachdem kleine, aber notwendige Korrekturen vorgenommen wurden, wird dieser gesamt Bericht auch hier auf der Website hochgeladen werden.

Der Bericht der Kassaprüfer nach dem Bericht der Kassierin endete mit dem Antrag auf Entlastung des Obmanns, der Kassierin und des Vorstands. Dieser wurde einstimmig angenommen.

Eine kleine Änderung in den Statuen wurde ebenso einstimmig angenommen: der Verein träg von nun an den Namen Sportunion Turnverein Stainz. Diese Namensänderung war notwendig, um die Verwirrung in der BH Deutschlandsberg aufzulösen, das unser Logo und der Vereinsname nicht zusammenpassen. Umgangssprachlich wird der Verein bestimmt der Turnverein Stainz bleiben und die bewährte Abkürzung UTV wird auch weiterhin verwendet werden.

Der nächste wichtige Punkt auf der Agenda war bereits die Neuwahl des Vorstands. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen und daher ist der neue Vorstand unverändert und gleich besetzt wie davor.

Der einzige eingegangen Antrag war es die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen. Diese Erhöhung wurde auch einstimmig von der Mitgliederversammlung beschlossen und damit erhöhen sich die Preise einheitlich um 10 €. Die Mitgliedsbeiträge die Sektion Tennis sind nicht betroffen und die Erhöhung wird mit der neuen Saison 2023 / 24 wirksam.

Allfällig wurde noch das neue Vereinsmarketing vorgestellt. Da die bestellten Roll-Ups, Transparente und Sticker noch nicht geliefert wurden, mussten die Designs digital gezeigt werden.

Nach knapp einer Stunde wurde die Sitzung bereits beendet und der Abend klang bei Brötchen, Getränken und Gesprächen mit den Vereinskollegen gemütlich aus.

 

Anmerkung: die große Anzahl an nicht anwesender Mitglieder deuten wir, die Funktionäre, als Zustimmung und Anerkennung, dass wir unsere Arbeit zur Zufriedenheit von euch, den Mitgliedern durchführen. Deshalb starten wir voller Tatentrang und motiviert in die neue Funktionsperiode und freuen uns schon jetzt euch in den Turnstunden oder bei einer unsere Zahlreichen Veranstaltungen zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Familienfest 2023

Am 13.05.2023 fand das große Familienfest des UTV Stainz statt. Damit feierte der Verein den nahenden Saisonabschluss der Turnsaal Stunden und veranstaltete einen sportlichen Nachmittag für Kinder und Junggeblieben. Pünktlich um 14:00 Uhr ging es mit einer Vorführung der Sektion Judo los. Neben der Fallschule und Würfen standen auch Showkämpfe am Programm. Einerseits zeigten die

Der große steirische Frühjahrsputz

Kurzentschlossen und spontan nahm ein kleiner Teil der UTV Funktionäre am großen steirischen Frühjahrsputz teil. Nach einer kurzen Runden, bei der immerhin innerhalb kürzester Zeit zwei Müllsäcke gefüllt wurden, ließ man sich ein Getränk beim Wirtschaftshof nicht entgehen. Diese wichtige Aktion des Landes Steiermark zeigt jedes Jahr aufs Neue auf, wie viel Müll eigentlich in

Familienwanderung

Am 16.10.2022 trafen sich 21 Mitglieder des UTV Stainz zur Familienwanderung. Treffpunkt war um 10:00 Uhr am Hauptplatz von Stainz. Von dort aus wanderte die Gruppe übers Schloss zum Bründlwald. Dort angekommen wurde die erste Rast eingelegt. Wobei Rast nicht das richte Wort ist – natürlich wurde die Pause vom Wandern auch mit Bewerben gefüllt.

Schilcherlauf 2022

Der Schilcherlauf ist der größte Laufbewerb im Bezirk Deutschlandberg und fand im Jahr 2022 bereits das 32. Mal statt. Natürlich darf sich auch der UTV Stainz dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Neben acht TeilnehmerInnen aus der Laufgruppe betreute der UTV Stainz auch die Labestation in der Lastenstraße und stellte die Bremser für die Kinderläufe. In